
Unsere Wurzeln
Die Geschichte
Die Geschichte unseres Unternehmens begann 1964 mit einer kleinen Bäckerei in Wien, in der traditionelle Backwaren hergestellt wurden. Christian Deiser, Sohn des Firmengründers, trat in die Fußstapfen seines Vaters und erlernte sowohl das Bäcker- als auch das Zuckerbäckerhandwerk. Bereits mit 18 Jahren hatte er beide Meisterprüfungen – und ist bis heute der jüngste Meister Österreichs in diesem Gewerbe.
1989 übernahm Christian Deiser das Familienunternehmen. Bereits 1998 führte er die Bäckerei zu einer außergewöhnlichen Auszeichnung: Als einer der ersten 13 Betriebe Österreichs wurden wir als ökologischer Betrieb gemäß Klimabündnis zertifiziert – ein Meilenstein, der uns zu den Pionieren nachhaltiger Backkunst machte.
Qualität und Regionalität
Im Jahr 2000 erweiterten wir unsere Produktion mit einem klaren Fokus auf Spezialbrote, die höchsten ökologischen und qualitativen Ansprüchen gerecht werden. Besonderes Augenmerk legen wir seither auf Lebensmittelunverträglichkeiten und die Verwendung von Natur-Sauerteig sowie österreichischem Getreide, das wir im eigenen Betrieb schonend vermahlen.
Energieautonome Produktionshalle
Ein weiterer Traum wurde 2016/2017 Wirklichkeit: der Bau einer energieautonomen Produktionshalle, die Maßstäbe setzt. Seit August 2017 erfolgt die gesamte Produktion am neu errichteten Standort, und seit Herbst 2018 arbeiten wir zu 100 % energieautonom – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, auf den wir besonders stolz sind.
Innovation: Dosenbrot
Ein besonderes Highlight unserer Innovationskraft ist das Dosenbrotsortiment, welches wir 2019 nach über 20 Jahren wieder auf den österreichischen Markt brachten. Heute umfasst es zwei Produktlinien – „Deiser’s Original“ und „Ready-2-Survive“ – mit insgesamt sieben Produkten: fünf verschiedenen Brotsorten und zwei unwiderstehlichen Kuchen.
Das Team
Hinter diesem Erfolg steht ein starkes Team: Christian Deiser und Stefanie Haslinger, die mit Leidenschaft und Kreativität die Tradition der Bäckerei weiterführen – und Tag für Tag beweisen, dass nachhaltiges Handwerk und moderne Innovation perfekt harmonieren.